Die neuesten Artikel im Blog

Das Immobilienjahr 2020

geschrieben am 19.02.2020 von Nils Hacke

Das neue Jahr hat für Eigentümer, Mieter und Makler einige Neuerungen im Gepäck. So werden die Immobilienkäufer bei der Maklerprovision entlastet. Außerdem wird die Mietpreisbremse weiter verschärft. Und schließlich wird ein Schlupfloch bei der Grunderwerbsteuer gestopft. RE/MAX Germany hat eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten, geplanten Änderungen im Immobilienjahr 2020 für Sie zusammengestellt. ... vollständig lesen »

Welche Pflanzen verbessern das Raumklima?

geschrieben am 05.02.2020 von Nils Hacke

Zimmerpflanzen werten einen Raum nicht nur optisch auf, sie sorgen außerdem für ein besseres Raumklima, indem sie die Luft reinigen und befeuchten. RE/MAX hat recherchiert, welche Planzen ein angenehmes Raumklima besonders unterstützen ... vollständig lesen »

Was bedeutet der Klimawandel für unsere Städte?

geschrieben am 23.01.2020 von Nils Hacke

Der Klimawandel stellt den Städtebau vor eine große Herausforderung. „Wir werden in Zukunft im Sommer in dicht bebauten Metropolen wohl im Schnitt mit fünf bis zehn Grad höheren Temperaturen leben müssen“, prognostizieren Experten. Dieser Meinung ist auch der weltweit renommierte Klimaingenieur Matthias Schuler. Eine Zusammenfassung von RE/MAX Germany. ... vollständig lesen »

Immobilie – Schenkung kann teuer werden

geschrieben am 22.01.2020 von Nils Hacke

Wie so vieles ist auch das Erben und Vererben in Deutschland gesetzlich klar geregelt. Dennoch beschäftigen Erbstreitigkeiten häufig die Gerichte. Im aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs geht es um die rückwirkende Erbschaftssteuer eines vererbten Eigenheims. Damit Sie bei der Schenkung Ihrer Immobilie kein unnötiges Geld verschenken, stellen wir Ihnen den Fall kurz vor. ... vollständig lesen »

Dekotrends rund um den Weihnachtsbaum

geschrieben am 13.12.2019 von Nils Hacke

Nach dem Fest ist vor dem Fest: Wie jedes Jahr gab die Fachmesse Christmasworld in Frankfurt am Main bereits im Januar einen Einblick in die diesjährigen Trends für die angesagte Weihnachtsdeko zum Fest des Jahres. 2019 wird es rund um den Christbaum, je nach Geschmack, ruhig und natürlich, fröhlich oder auch glamourös. Ob Trendsetter oder Traditionalist, es ist für jeden etwas dabei – lassen Sie sich von RE/MAX Germany inspirieren! ... vollständig lesen »

Smarter Hauseingang – Mehr Sicherheit & Komfort

geschrieben am 20.11.2019 von Nils Hacke

Intelligente Türklingeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn die altbekannte Türklingel hat einen entscheidenden Nachteil: Man sieht nicht, wer vor der Tür steht. Die moderne Türkommunikation gibt den Blick frei. Aber sie kann noch viel mehr als das. RE/MAX Germany stellt Ihnen hier die neue Generation an Türklingeln kurz vor. ... vollständig lesen »

Gewinnspiel Heißluftballonfahrt

geschrieben am 29.04.2019 von Nils Hacke

Mieterhöhung: Zahlung signalisiert Zustimmung

geschrieben am 14.02.2019 von Nils Hacke

Durch die Anmietung einer Wohnung entstehen verschiedenste Pflichten. In einem Urteil hat nun der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Zahlung/Überweisung einer erhöhten Miete schon die Zustimmung des Mieters bestätigt. In diesem Fall wäre es somit nicht nötig (und nicht zulässig), dass der Vermieter noch eine schriftliche Zustimmung verlangt. ... vollständig lesen »

Wichtige Änderungen bei Vermietung in 2019

geschrieben am 01.02.2019 von Nils Hacke

Das Jahr 2019 bringt bei der Vermietung von Immobilien einige Änderungen mit sich. Denn der Bundestag hat am 30. November 2018 der geplanten Mietrechtsänderung zugestimmt. Damit sollen Wohnungen trotz stetig steigender Mietpreise bezahlbar bleiben. Die Änderung sieht eine Verschärfung der Mietpreisbremse und eine Senkung der Modernisierungsumlage ab Januar 2019 vor. ... vollständig lesen »

Die Festlegung der Wohnfläche ist Privatsache

geschrieben am 12.12.2018 von Nils Hacke

Immer wieder kommt es zwischen Mietern und Vermietern zum Streit über die Wohnfläche. Denn diese dient als Bemessungsgrundlage sowohl für die Höhe der Miete als auch für eventuelle Mieterhöhungen. Nicht selten weicht die Flächenangabe im Mietvertrag von der tatsächlichen Wohnungsgröße ab. Das Amtsgericht München hat in diesem Jahr ein neues Urteil zur Wohnfläche gefällt. Danach können die Vertragsparteien selbst festlegen, welche Räume bei einer Vermietung zu der Wohnfläche einer Immobilie gehören. Denn laut dem Urteil fällt die Bestimmung der Wohnfläche unter den Grundsatz der Privatautonomie. Das heisst, es gilt das Recht private Rechtsverhältnisse nach eigener Entscheidung zu gestalten. ... vollständig lesen »