Die neuesten Artikel im Blog

Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel

geschrieben am 01.03.2023 von Nils Hacke

Wer 2021 eine nicht sanierte Bestandsimmobilie gekauft hat, die vor dem 1. Februar 2002 gebaut wurde, muss diese noch im Verlauf dieses Jahres sanieren lassen. Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG), das am 1. November 2020 in Kraft getreten ist, haben Neueigentümer eines unsanierten Ein- oder Zweifamilienhauses ab Einzug zwei Jahre Zeit, um den darin festgelegten Sanierungspflichten nachzukommen. ... vollständig lesen »

Solaranlagen lohnen sich jetzt besonders

geschrieben am 08.02.2023 von Nils Hacke

Nicht zuletzt wegen des aufgrund der derzeitigen Gas- und Energiekrise entstandenen Drucks möchte die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien erheblich beschleunigen. Nachdem auch die EU-Kommission grünes Licht für Steuererleichterungen und -vergünstigungen gegeben hatte, stand den entsprechenden Gesetzesänderungen nichts mehr im Weg. ... vollständig lesen »

Bürger nicht weiter belasten

geschrieben am 09.11.2022 von Nils Hacke

Als Reaktion auf das Problem der ungebremst explodierenden Energiekosten hat die Bundesregierung mittlerweile drei Entlastungspakete mit einem Volumen von insgesamt 95 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Mit zusätzlichen, am 29. September vorgestellten Maßnahmen sollen darüber hinaus die schwersten Folgen für Unternehmen sowie Verbraucher abgefedert werden. Dieser sogenannte „Abwehrschirm“ sieht unter anderem die Einführung einer Gaspreisbremse vor. ... vollständig lesen »

„Raus aufs Land!“

geschrieben am 13.10.2022 von Nils Hacke

„Raus aufs Land“ – das ist, vereinfacht ausgedrückt, die Trendwende, wie sie sich in der aktuellen „Wohnwetterkarte 2022“ von BPD Immobilienentwicklung und dem Analyseunternehmen bulwiengesa zeigt. ... vollständig lesen »

Hohe Strompreise – was tun?

geschrieben am 19.09.2022 von Nils Hacke

Gasmangel und rasant steigende Heizkosten sind in aller Munde, von Regierungsseite werden gar „Millionen Heizungsausfälle im Winter“ befürchtet. Doch warum steigt der Strompreis ebenfalls? Aus Pressemeldungen könnte man den Eindruck gewinnen, dass hier ein direkter Zusammenhang mit Gas besteht. Das trifft aber nur sehr bedingt zu. ... vollständig lesen »

Temperaturregler bei Vermietung

geschrieben am 10.09.2022 von Nils Hacke

Man kennt es zur Genüge aus sämtlichen Nachrichtenkanälen: Gaskrise, Energiepreiserhöhungen, Lieferengpässe, Inflation auf Rekordniveau. Kein Tag vergeht, an dem die Bürger nicht auf alle denkbaren Notstände eingestimmt werden und erklärt bekommen, „den Gürtel enger schnallen“ zu müssen. Natürlich machen diese Umstände auch vor dem Wohnungsmarkt nicht Halt und die ersten Vermieter reagieren. ... vollständig lesen »

Wohnen im Alter – sicher und unabhängig

geschrieben am 25.08.2022 von Nils Hacke

Deutschland kommt in die Jahre. 2030 wird fast jeder Dritte älter als 65 sein. Doch nicht einmal zwei Prozent aller Wohnungen in Deutschland sind altersgerecht. Dies besagt eine Studie des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) aus dem Jahr 2018. Die gute Nachricht für alle, die nicht bereits beim Hausbau oder Wohnungskauf ans Alter gedacht haben: Bund und Länder fördern Bau- und Umbaumaßnahmen mit Zuschüssen und zinsvergünstigten Krediten. ... vollständig lesen »

Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag – geht das?

geschrieben am 25.07.2022 von Nils Hacke

Der Kauf eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung ist immer ein besonderes Erlebnis im Leben, für viele private Käufer sogar einmaliges. Dieses ist zudem mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden. Dennoch kommt es vor, dass einige Käufer oder Verkäufer einen Immobilienkaufvertrag nach dem notariellen Abschluss wieder aufheben wollen. Die Hürden für einen Rücktritt sind jedoch hoch. ... vollständig lesen »

Der Wärmepumpen-Hype

geschrieben am 20.07.2022 von Nils Hacke

Um die Klimaziele zu erreichen und um von russischen Gaslieferungen unabhängig zu werden, forciert die Bundesregierung einen Umstieg der Privathaushalte auf Wärmepumpenheizungen. Bereits ab 2024 sollen neu eingebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Mittlerweile mehren sich die kritischen Stimmen, denn der Umstieg ist nicht ganz unproblematisch. ... vollständig lesen »

Garten: Wasser und Pflege

geschrieben am 05.07.2022 von Nils Hacke

Der Garten ist im Sommer der perfekte Ort, an dem Sie ungestört Ihre Seele baumeln lassen können. Wo lässt es sich besser entspannen, als inmitten der duftenden, blühenden Schönheit des eigenen Gartens? Doch damit die Pracht erhalten bleibt, braucht Ihr Garten in dieser Jahreszeit auch viel Pflege und vor allem: Wasser. ... vollständig lesen »