Wärmeeffizienzklassen
geschrieben am 20.10.2015 von Nils HackeDie Beantragung eines neuen Energieausweises lohnt sich. Mieter und Vermieter profitieren deutlich von mehr Transparenz. ... vollständig lesen »
Die Beantragung eines neuen Energieausweises lohnt sich. Mieter und Vermieter profitieren deutlich von mehr Transparenz. ... vollständig lesen »
Wählen Sie das für Ihre Zwecke richtige Saatgut. So bleibt die Rasenfläche auch auf lange Sicht schön gleichmäßig grün. Achten Sie auch auf den optimalen Mähzeitpunkt. ... vollständig lesen »
Ab 1. November müssen Mieter nach dem Einzug wieder eine Wohnsitzbestätigung ihres Vermieters beim Einwohnermeldeamt vorlegen. ... vollständig lesen »
Wir erläutern was Sie tun können, damit Ihr Haus eisigen Nächten standhält und gut durch den Winter kommt. ... vollständig lesen »
Diese außergewöhnlich gepflegte, helle Wohnung wird Ihnen viel Freude bereiten. Sie besticht durch ihren modernen Zustand, die Ausstattung und die Größe. ... vollständig lesen »
Die rote Energie liegt voll im Trend. Durch die optimale Wärmestrahlung kann Energie eingespart werden und dabei verbessert sich die Raumluft spürbar. ... vollständig lesen »
Bei der Auswahl Ihrer Gartenpflanzen können Sie Courage zeigen. Doch nicht alle Pflanzen sind für jeden Zweck geeignet, soll ein gewünschter Effekt erzielt werden. ... vollständig lesen »
Wie gedämmte Räume zum Problem werden können erscheint zunächst rätselhaft. Doch Baubiologen warnen vor einer hermetischen Gebäudeversiegelung. ... vollständig lesen »
Individuelle Möglichkeiten bei der Gartengestaltung bieten sich durch Kiesel und Mosaiksteinchen. Mit einfachen Tricks lässt sich spielend leicht eine verblüffende Wirkung erzielen. ... vollständig lesen »
Verkauft wird ein Wohn- und Geschäftshaus mit guter Verkehrsanbindung und solventen Mietern. ... vollständig lesen »